

Ganzheitliche Gestaltung und Transformation
Nicolai Rissmann verbindet systemisches, integrales Denken mit kreativem Gestaltungshandwerk. Zu Beginn seiner Laufbahn stand das Visuelle, Bildhafte und Ästhetische im Mittelpunkt, das sich unter anderem in der Gründung einer erfolgreichen Filmproduktionsfirma in Berlin manifestierte, mit Kunden wie Mercedes, Google und dem Bundesministerium für Zusammenarbeit und Entwicklung. Daraus entstand ein Bedürfnis nach Sinnhaftigkeit und einer ganzheitlichen Arbeit an Entwicklungsprozessen in Unternehmen, Organisationen und mit Menschen.
Dabei betrachtet Nicolai Rissmann stets das große Ganze: den einzelnen Menschen, das soziale und kulturelle Umfeld, das Ökosystem eines Teams oder einer Organisation sowie den größeren Kontext von Erde und Kosmos.
Seine vielfältigen Erfahrungen aus Art Direction, Brand Strategy, Design, UX/UI, Photographie, Film, digitaler Postproduktion, Strategieberatung und Coaching fließen in seine Arbeit ein. Auf Basis der Methoden von Spiral Dynamics und Theory U schafft er Räume, in denen Klarheit, Achtsamkeit und authentischer Ausdruck in gemeinschaftlichen Prozessen kraftvoll entstehen können. So fördert Nicolai Rissmann nachhaltige, bewusste Transformation und Neugestaltung.
Betriebseurythmie und Entwicklungsbegleitung
Betriebseurythmie in Kombination mit einem Entwicklungsbegleiter kann durch Bewegungs- und Reflexionsübungen das Vertrauen, die Kommunikation und die Zusammenarbeit in Teams stärken. In lebendigen und praxisnahen Workshops erleben die Teilnehmer Werte und Führungsprinzipien nicht nur kognitiv, sondern aktiv im gemeinsamen Bewegungsfluss. Der Entwicklungsbegleiter nimmt dabei wahr, was sichtbar wird, bringt es in eine klare Struktur und übersetzt die dynamischen Prozesse in konkrete, greifbare Lösungen, die das Miteinander und die Organisation nachhaltig fördern. So entsteht Raum für neue Formen der Führung und einen lebendigen, gemeinschaftlichen Arbeitsprozess.

