7 Eurythmieübungen zur Erkraftung
Aus dem 5. Vortrag Heileurythmiekurs GA 315
von Rudolf Steiner

Das Faltblatt können Sie per E-Mail
bei Noëmi Böken bestellen:
boeken_noemi@hotmail.com

Rudolf Steiner entwickelte in den Jahren 1921 und 1922 gemeinsam mit Ärztinnen und Eurythmistinnen im Rahmen des Heileurythmiekurses (GA 315, 5. Vortrag) zwölf Übungen zur Erkraftung. Aus diesem Übungsschatz möchten wir Ihnen im Folgenden sieben ausgewählte Übungen vorstellen. Bei regelmässiger Praxis können sie in besonderer Weise dazu beitragen, die vier Wesensglieder des Menschen neu zu harmonisieren und zu beleben.

Diese Übungen bilden nach unserem Verständnis einen grundlegenden Impuls zur Stärkung des rhythmischen Systems – insbesondere von Herz und Lunge –, das als Quellort der Heilkräfte für den gesamten Organismus wirkt. So können sie in guten wie auch in herausfordernden Zeiten eine wertvolle Unterstützung für die innere und äußere Gesundheit sein.