In unserem Projekt in Nepal, Kathmandu, setzen wir uns für Kinder ein, die unter schwierigen Bedingungen aufwachsen. Im Mittelpunkt steht die liebevolle, kindgerechte Beziehung – als Grundlage für gesunde Entwicklung und biographisches Wachstum.
Wir schulen Pflegemütter und Lehrer*innen in einer Pädagogik, die auf Vertrauen, Beziehung und Achtsamkeit aufbaut. Ernährung, Hygiene, Spiel- und Wohnräume werden bewusst gestaltet, damit jedes Kind Geborgenheit, Sicherheit und die Chance auf Entfaltung erfährt. Unsere Arbeit verbindet die Menschenkunde Rudolf Steiners mit der lebendigen Kultur Nepals: für ein Aufwachsen in Würde und Wärme.








