heileurythmie
Bewegung als Impuls für Regeneration und Selbstheilung
Jede Bewegung trägt die Kraft zur Erneuerung in sich. Heileurythmie öffnet den Raum, diese Kraft bewusst zu erleben.

Heileurythmie bringt den Menschen durch bewusste Bewegung wieder in Einklang mit sich selbst – sie stärkt Selbstwahrnehmung, Regeneration und die eigenen Heilungskräfte.
Heileurythmie bringt den Menschen durch bewusste Bewegung wieder in Einklang mit sich selbst – sie stärkt Selbstwahrnehmung, Regeneration und die eigenen Heilungskräfte.
Was ist Heileurythmie?
Heileurythmische Übungen haben einen unmittelbaren Bezug zu Wachstum, Regeneration und Formkraft und sprechen die Selbstheilungskräfte des Menschen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene an. Als ganzheitliche Bewegungstherapie fördern sie die Selbstwahrnehmung und die eigenaktive Genesungskompetenz des Klienten. Durch den systemischen Hintergrund der Anthroposophischen Medizin können sich neue Perspektiven zum Verständnis der eigenen Biographie eröffnen, was das Kohärenzempfinden fördert und Resilienz Kräfte freisetzen kann.
Heileurythmie findet in der Regel als Einzeltherapie statt. Sie kann in jedem Alter, vom Säugling bis zum betagten Menschen, eingesetzt werden. Heileurythmie kann als alleinige Maßnahme angewendet werden oder eine komplementär-oder schulmedizinsiche Behandlung unterstützen und ergänzen.
Geburtshaus Matthea
Klybeckstrasse 70
CH – 4057 Basel
Heileurythmie Raum
Asylstrasse 19
CH – 8032 Zürich
Ich konnte Erfahrung sammeln in:
Schwangerschaft & Geburt
- Kinderwunsch
- Jeglicher Schwangerschaftskomplikation ( z.B vorzeitige Wehen)
- Geburtseinleitung
- Direkt nach der Geburt im Wochenbett (Gebärmutterrückbildung)
- Unruhige Säuglinge
Onkologie
- Warum Ich? Wie kann ich meinen Weg gehen?
- Misteltherapie/Fieberterapie durch Heileurythmie unterstützen
- Klient & Angehörige den Sterbeprozess gemeinsam begleiten.
Allergien
- Abgrenzungsübungen gegen die Umweltangriffe Hauterkrankungen, z.B Neurodermitis
- Stoffwechselprozesse der Haut unterstützen
Seelische Erkrankung / Sucht z.B
- Lebenskrise
- Erschöpfung
- Depression
- Zwangsstörung
- Alzheimer
- Schizophrenie
- Abhängigkeiten & Suchtverhalten
Gerne arbeite ich mit dem behandelnden Arzt zusammen so dass ein Netzwerk zwischen Klienten, Arzt und Therapeut auf Augenhöhe entsteht.

